Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)

Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)
Gesetz i.d.F. vom 22.10.1998 (BGBl I 3209), enthält die Rechtsvorschriften über das Verhalten der Teilnehmer am Verkehr auf Seeschifffahrtsstraßen.
- Verstöße sind  Ordnungswidrigkeiten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung — Basisdaten Titel: Seeschifffahrtsstraßen Ordnung Abkürzung: SeeSchStrO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • SeeSchStrO — Basisdaten Titel: Seeschifffahrtsstraßen Ordnung Abkürzung: SeeSchStrO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • SeeSchStrO — Abk. für ⇡ Seeschifffahrtsstraßen Ordnung …   Lexikon der Economics

  • Fahrwasser — Inhaltsverzeichnis 1 Begriff, Abgrenzung 2 Einordnung der Fahrwasser 3 Bezeichnung der Fahrwasser 4 Unterscheidung der Lateralbezeichnung von anderen Se …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschiffahrtsstraßenordnung — Basisdaten Titel: Seeschifffahrtsstraßen Ordnung Abkürzung: SeeSchStrO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschifffahrtsstraße — Basisdaten Titel: Seeschifffahrtsstraßen Ordnung Abkürzung: SeeSchStrO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffahrtsrecht — Titelblatt des Wasserrechts von 1537 Das Schifffahrtsrecht ist ein Teilgebiet von Gesetzen und Rechtsvorschriften, die sich mit dem Gebrauch von Schiffen auf nationalen und internationalen Wasserstraßen befassen. Zum Schifffahrtsrecht gehören u.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrrinne — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Fahrwasser werden die Teile der Wasserflächen bezeichnet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schifffahrtsrecht — Titelblatt des Wasserrechts von 1537 Das Schifffahrtsrecht ist ein Teilgebiet von Gesetzen und Rechtsvorschriften, die sich mit dem Gebrauch von Schiffen auf nationalen und internationalen Wasserstraßen befassen. Zum Schifffahrtsrecht gehören u.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schallsignal (Schifffahrt) — Schallsignale in der Schifffahrt werden entweder mit einer Pfeife, einem Signalhorn, einer Schiffsglocke oder einem Gong abgegeben. Der Begriff „Pfeife“ bedeutet nur, dass eine Möglichkeit besteht, die vorschriebenen Schallsignale abgeben zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”